Aktuelles

Ausschreibung Universität Klagenfurt

Postdoc-Assistent:in (ohne QV) am Institut für Kulturanalyse

Am Institut für Kulturanalyse (Abteilung für Empirische Kulturwissenschaft / Kulturanthropologie) an der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist ehestmöglich eine Stelle als Postdoc-Assistent:in im Beschäftigungsausmaß von 100% (40 Wochenstunden) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 24. Januar 2024.
_MEHR

Ausschreibung Bayerische Akademie der Wissenschaften

Wiss. Mitarbeiter:in am Institut für Volkskunde in München

zunächst befristet auf zwei Jahre, in Vollzeit. Bewerbungsfrist: 7. Januar 2024
_MEHR

Ausschreibung Universität Wien

Tenure-Track Professur für Materialitäten und materielle Kulturen

Am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien ist eine Tenure-Track Professur für Materialitäten und materielle Kulturen ausgeschrieben (Bewerbungsfrist 15. Januar 2024).
_MEHR

Nachruf

ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Olaf BOCKHORN (1942-2023)

Die Österreichische Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW) trauert um ihr langjähriges Mitglied, Schriftführer (1974-1977), Beirat (1980-1983) und Vorsitzenden (2001-2009, zuletzt 2016-2019) Olaf Bockhorn. Er starb am 16. Oktober 2023.
_MEHR

Ausschreibung Landesmuseum für Kärnten

Leitung der Abteilung für Volkskunde

Am Landesmuseum für Kärnten ist die Leitung der Abteilung für Volkskunde ab 08.01.2024 neu zu besetzen.
_MEHR

30. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW)

Alltage und Kultur/en der Digitalität: (Empirisch-) Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel

18.5.-20.5.2023 in Klagenfurt / Celovec
_MEHR

Tagung der dgekw-Kommission Arbeitskulturen NEW NORMAL OF WORK

New Work im Post-Postfordismus – Normalisierungseffekte postfordistischer Lebensführung und der Deinstitutionalisierung der Erwerbsarbeit

Call for Participation der „Tagung der dgekw-Kommission Arbeitskulturen NEW NORMAL OF WORK“ am Institut für Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2.– 4.11.2023
_MEHR

Neuerscheinung: KULT. Das kulturanthropologische Kartenspiel

Wir freuen uns, Sie/euch darauf hinzuweisen, dass "KULT. Das kulturanthropologische Kartenspiel" erschienen ist.
_MEHR

30. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW)

Alltage und Kultur/en der Digitalität (Empirisch-) Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel

18. bis 20. Mai 2023
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt / Institut für Kulturanalyse und Digital Age Research Center (D!ARC)

VERLÄNGERUNG EINSENDESCHLUSS bis 1. September 2022!
_MEHR

Stellungnahme der Generalversammlung Empirische Kulturwissenschaft (GVEKW) und der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW)

zur militärischen Invasion der Ukraine

Die Österreichische Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW) schließt sich der Erklärung der Generalversammlung Empirische Kulturwissenschaft (GVEKW) an und verurteilt die militärische Invasion in die Ukraine.
_MEHR

29. Fachverbandstagung

Problematisieren und Sorge tragen: Kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des Öffentlichmachens

6.5.2021 bis 8.5.2021 (coronabedingt von Mai 2020 auf Mai 2021 verschoben)
Ort: Volkskundemuseum Wien / Online Veranstaltung
_MEHR

_MEHR
Österreichische Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde

Institut für Kulturanalyse
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt

office@oegekw.at